games:vpn
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
games:vpn [2015-12-28-20-12] – angelegt 7saturn | games:vpn [2019-06-16-11-26] (aktuell) – 7saturn | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== VPN ====== | ||
+ | ===== Hinweise zur VPN-Nutzung ===== | ||
+ | Viele Spiele sind im Prinzip nur in einem LAN spielbar, also nicht direkt über das Internet. Für Online-Spiele kommen sie also eigentlich nicht in Betracht. Es gibt aber die Möglichkeit, | ||
+ | ===== VPN-Einrichtung ===== | ||
+ | ==== Win 7 ==== | ||
+ | Die einzelnen Schritte sind im Prinzip sehr einfach: | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Zuerst das »Netzwerk- und Freigabecenter« öffnen und den Punkt »Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten« anklicken. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im nächsten Fenster den Punkt »Verbindung mit dem Arbeitsplatz herstellen« anklicken und mit »Weiter« bestätigen. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im nächsten Fenster den Punkt »Die Internetverbindung (VPN) verwenden« anklicken. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im nächsten Fenster muss unter »Internetadresse« die Adresse des Servers eingetragen werden. Für uns also www.mobile-infanterie.de. Unter »Zielname« wird die Bezeichnung eingeben, die die Verbindung später unter den Netzwerk-Verbindungen unterscheidbar macht. Wenn man auf dem PC mehrere Benutzer eingerichtet hat, bitte den Haken bei »Anderen Benutzern erlauben, diese Verbindung zu verwenden« entfernen. Ohne Zugangsdaten können die anderen Benutzer ohne nichts mit dieser Verbindung anfangen. Das ganze mit »Weiter« abschließen/ | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im darauf folgenden Fenster müssen die Zugangsdaten zum VPN-Server eingegeben werden. Wenn du noch keine hast, kannst du dir vom Admin einen Zugang anlegen lassen. Unter »Domäne« bitte nichts eingeben, da der Server bzw. das LAN keine Domäne verwendet. Mit Klick auf »Verbindung«t; | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Ein Klick auf »t; | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Anschließend direkt die Adaptereinstellungen öffnen und die Eigenschaften der gerade erstellen VPN-Verbindung anzeigen lassen. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Den Reiter »Netzwerk«, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Den Button »Erweitert...« anklicken. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Den Haken bei »Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden« entfernen. Andernfalls wird der gesamte Netzwerktraffic über das VPN ins Internet geschickt. Das kann sinnvoll sein, wenn man z. B. ein offenes WLAN verwendet. Aber wie weiter oben schon gesagt wurde, ist die Sicherheit auch nicht wirklich völlig gegeben. Allerdings wird die Geschwindigkeit ins Internet maßgeblich reduziert sein, weil eben erst mal alles lang und breit über den Server gehen muss, der noch dazu nur mit 700 kB/sek. angebunden ist, was den Upload angeht (der ja zur Weiterleitung an den Client benutzt wird). | ||
+ | |||
+ | Damit ist die Einrichtung abgeschlossen. Wenn mit dem VPN verbunden, sollten sich andere Clients sehen lassen, andere Server zu finden sein und die Server-Freigaben bzw. der FTP direkt erreichbar sein. | ||
+ | ===== VPN-Verbindung eingehen ===== | ||
+ | ==== Win 7 ==== | ||
+ | Im Prinzip sehr einfach: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im Fenster mit den Netzwerkverbindungen einfach einen Doppelklick auf die VPN-Verbindung ausführen. Es sollte sich dann ein Fenster wie das obige öffnen, wo man seine Zugangsdaten eingeben muss. Nach einem Klick auf »Verbinden« sollte nach wenigen Sekunden die Verbindung stehen. | ||
+ | ===== VPN-Verbindung lösen ===== | ||
+ | ==== Win 7 ==== | ||
+ | Der umgekehrte Weg, das VPN wieder zu verlassen, geht auch wieder über die Liste der Netzwerkverbindungen: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Rechtsklick auf die VPN-Verbindung und Menüpunkt »Trennen« auswählen. Das wars. Schon ist man raus. | ||
+ | ==== Fehler beheben ==== | ||
+ | ==== Win 7 ==== | ||
+ | Es kann vorkommen, dass die PPTP WAN-Miniport Treiber beschädigt sind, sodass keine Verbindung hergestellt werden kann. Das lässt sich ganz leicht beheben, indem man sie neu installiert. Dazu auf die Konsole wechseln und folgendes eingeben:< | ||
+ | netcfg -l %windir%\inf\netrast.inf -c p -i ms_pptp</ | ||
+ | ===== Andere VPN-Dienste ===== | ||
+ | Es gibt prinzipiell auch alternative Möglichkeiten, | ||
+ | |||
+ | [[gamesdatenbank|Zurück zur Games-Datenbank und den LAN-Infos]] |