games:servertypen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
games:servertypen [2015-12-24-00-19] – [Lobby-Server] 7saturn | games:servertypen [2019-07-28-07-25] (aktuell) – [Lobby-/Masterserver] 7saturn | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Servertypen ====== | ||
+ | Bei PC-Spielen gibt es unterschiedliche Konzepte für Server. Hier mal eine Auswahl an möglichen Varianten: | ||
+ | ===== Listenserver ===== | ||
+ | Ein Listenserver ist ein Server, der von einem Spieler auf gemacht wird, danach zum Beitreten offen ist, und entsprechend von anderen Clients in einer Abfrage gelistet wird. Eben ein Listen-Server. Der Nachteil im Vergleich zu einem [[# | ||
+ | ===== Dedizierter Server/ | ||
+ | Im Prinzip sehr ähnlich einem Listenserver nur mit dem Unterschied, | ||
+ | ===== LAN-Server ===== | ||
+ | Ein LAN-Server kann im Prinzip sowohl Listen- als auch Dedizierter Server sein. Der Unterschied zum [[# | ||
+ | ===== Internet-Server ===== | ||
+ | Ein Internet-Server lässt im Allgemeinen alle IPs als Clients zu. Auch hier gibt es Listen- als auch Dedizierter Server. Meistens werden für Internet-Server Dedizierte Server aufgestellt. Es geht im Prinzip aber auch als Listen-Server. Je nach Spiel kann es aber sein, dass Listen-Server nur als LAN-Server fungieren können. Hinter einem privaten Router ist eine NAT-Freigabe wichtig für Internet-Server (sofern sie nicht ohnehin als Exposed Host in einer DMZ stehen). Ohne die Weiterleitung der benötigten Ports ist der Server sonst eben gerade nicht aus dem Internet heraus erreichbar, sondern nur aus dem LAN bzw. einem aufgebauten [[VPN]]-Tunnel. Eine Seite, auf der das für verschiedene Router-Modelle durchexerziert wird, ist [[http:// | ||
+ | ===== Lobby-/ | ||
+ | Diese Sorte Server fällt streng genommen in die Kategorie der dedizierten Internet-Server, | ||
+ | Der Vorteil ist hier, dass man sehr leicht private Server aufstellen und bekannt geben kann. Auf der anderen Seite sind viele der Spiele, die Lobby-Server verwenden, auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass diese (meistens von den Spieleherstellern) weiter betrieben werden. Negative Beispiele sind hier [[GameSpy]] z. B. mit [[Conflict Global Storm]], oder die [[World Opponent Network|WON]]-Server z. B. für [[Star Trek - Armada 1]] zu nennen. Diese Spiele sind heute oft nicht mehr im Internet spielbar, da die Server abgeschaltet wurden. Für manche gibt es noch Ausweichlösungen wie direkte IP-Eingaben oder [[GameRanger]]. Über das LAN sind die meisten dieser Spiele allerdings immer noch spielbar. Eine grundsätzliche Lösung, um trotzdem über das Internet zu spielen, können [[VPN]]s sein. Manchmal werden aber auch auf privaten Wege Ersatzserver aufgestellt und mit geringen Modifikationen Spiele umgerüstet, | ||
+ | |||
+ | [[gamesdatenbank|Zurück zur Games-Datenbank]] |