Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
games:q3a_grafik_hack [2018-06-08-18-29] – 7saturn | games:q3a_grafik_hack [2019-06-01-07-41] (aktuell) – 7saturn |
---|
====== Q3A Grafik Hack ====== | ====== Q3A Grafik Hack ====== |
[[Quake 3 Arena]] ist ein Spiel, das eine neue Engine eingeführt hat, die für diverse Spiele verwendet wird, u. A. [[Star Trek - Voyager Eliteforce]], [[Wolfenstein Enemy Territory]] oder [[Call of Duty]]. Das Spiel hat in seiner unmodifizierten Original-Fassung allerdings ein recht beschränktes Set an möglichen Auflösungen, die meistens bei Leibe nicht alle der Grafikkarte möglichen Auflösungen abdecken, allen voran nicht sehr viele Wide-Screen-Auflösungen. Man kann diese aber trotzdem einstellen, indem man bei den betroffenen Spielen die richtigen Config-Files editiert: | [[Quake 3 Arena]] ist ein Spiel, das eine neue Engine eingeführt hat, die für diverse Spiele verwendet wird, u. A. [[Star Trek - Voyager Eliteforce]], [[Wolfenstein Enemy Territory]] oder [[Call of Duty]]. Das Spiel hat in seiner unmodifizierten Original-Fassung allerdings ein recht beschränktes Set an möglichen Auflösungen, die meistens beileibe nicht alle der Grafikkarte möglichen Auflösungen abdecken, allen voran nicht sehr viele Wide-Screen-Auflösungen. Man kann diese aber trotzdem einstellen, indem man bei den betroffenen Spielen die richtigen Config-Files editiert: |
<code> | <code> |
seta r_mode "-1" | seta r_mode "-1" |
mit ''x'' bzw. ''y'' für die x- bzw. y-Auflösung. ''z'' wählt man abhängig vom Seitenverhältnis. Für 4:3 bleibt der Wert auf standardmäßigen ''80'' (man braucht die Zeile dann eigentlich gar nicht), für 16:9 ist er ''95'', für 16:10 lautet er ''90''. Selbstverständlich muss der angegebene Grafik-Modus von der Hardware unterstützt werden, sonst fliegt man auf die Nase. | mit ''x'' bzw. ''y'' für die x- bzw. y-Auflösung. ''z'' wählt man abhängig vom Seitenverhältnis. Für 4:3 bleibt der Wert auf standardmäßigen ''80'' (man braucht die Zeile dann eigentlich gar nicht), für 16:9 ist er ''95'', für 16:10 lautet er ''90''. Selbstverständlich muss der angegebene Grafik-Modus von der Hardware unterstützt werden, sonst fliegt man auf die Nase. |
| |
Der Name des jeweiligen Config-Files mag sich vielleicht ändern, im Kern ist es aber immer noch dieselbe Engine mit denselben Engine-abhängigen Parameternamen. | Der Name des jeweiligen Config-Files mag sich vielleicht ändern, im Kern ist es aber immer noch dieselbe Engine mit denselben Engine-spezifischen Parameternamen. |
| |
[[gamesdatenbank|Zurück zur Games-Datenbank und den LAN-Infos]] | [[gamesdatenbank|Zurück zur Games-Datenbank und den LAN-Infos]] |