Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
games:counter-strike_1_5 [2020-04-17-13-45] – angelegt 7saturn | games:counter-strike_1_5 [2022-04-02-19-10] (aktuell) – ↷ Links adapted because of a move operation 7saturn |
---|
=== CS 1.5 Resolution === | === CS 1.5 Resolution === |
Noch ein Hinweis bezüglich Monitor-Auflösungen jenseits 4:3 bzw. 1600x1200: In den Downloads findet man CS 1.5 Resolution. Dieses Tool verändert die ''cstrike.exe'' bzw. die ''hl.exe'', sodass weitere Auflösungen spielbar werden, z. B. FullHD. Das Programm verändert die ''*.exe''-Datei. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr (also //Backups machen//, **bevor** man freudig drauf los editiert). Das Programm prüft allerdings, ob es die richtige ''*.exe'' ist. Dieses Programm ist nur für die Counter-Strike US-Retail, Version 1.5 bzw. Half Life v64/1.1.1.0 gedacht und wird auch nur damit funktionieren. Es ist der [[http://www.freebasic.net/|FreeBasic]] Sourcecode, die vorkompilierte ''*.exe'' sowie Linux-Binary enthalten. Da das Programm bei Anwendung auf die ''hl.exe'' nicht den CS-Mod verändert, sondern die Half-Life-Binary, betrifft die Erweiterung der Auflösungen natürlich auch Half-Life selbst. Achtung: Falls man Auflösungen vom Format 16:9 oder 16:10 benutzt, muss die Field-of-Vision-Variable in der ''config.cfg'' verändert werden. Hinweise dazu gibt das Programm dann aber aus. Evtl. Kommentare und Verbesserungsvorschläge dazu an [[mwohlauer@yahoo.de]]. Ein Bug ist bereits bekannt, wobei nicht klar ist, ob er nur CS betrifft, oder CS 1.5 Resolution: In einem Fall konnte zwar die Auflösung 2560x1440 ausgewählt werden (war auch nativ von Monitor und Grafikkarte unterstützt und wurde tatsächlich unter Windows benutzt), aber CS hat die Auflösung trotzdem nicht als eine mögliche in der Liste angezeigt. Falls noch jemand ähnlich Erfahrungen macht, bin ich an Tests zum Einkreisen des Problems interessiert. | Noch ein Hinweis bezüglich Monitor-Auflösungen jenseits 4:3 bzw. 1600x1200: In den Downloads findet man CS 1.5 Resolution. Dieses Tool verändert die ''cstrike.exe'' bzw. die ''hl.exe'', sodass weitere Auflösungen spielbar werden, z. B. FullHD. Das Programm verändert die ''*.exe''-Datei. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr (also //Backups machen//, **bevor** man freudig drauf los editiert). Das Programm prüft allerdings, ob es die richtige ''*.exe'' ist. Dieses Programm ist nur für die Counter-Strike US-Retail, Version 1.5 bzw. Half Life v64/1.1.1.0 gedacht und wird auch nur damit funktionieren. Es ist der [[http://www.freebasic.net/|FreeBasic]] Sourcecode, die vorkompilierte ''*.exe'' sowie Linux-Binary enthalten. Da das Programm bei Anwendung auf die ''hl.exe'' nicht den CS-Mod verändert, sondern die Half-Life-Binary, betrifft die Erweiterung der Auflösungen natürlich auch Half-Life selbst. Achtung: Falls man Auflösungen vom Format 16:9 oder 16:10 benutzt, muss die Field-of-Vision-Variable in der ''config.cfg'' verändert werden. Hinweise dazu gibt das Programm dann aber aus. Evtl. Kommentare und Verbesserungsvorschläge dazu an [[mwohlauer@yahoo.de]]. Ein Bug ist bereits bekannt, wobei nicht klar ist, ob er nur CS betrifft, oder CS 1.5 Resolution: In einem Fall konnte zwar die Auflösung 2560x1440 ausgewählt werden (war auch nativ von Monitor und Grafikkarte unterstützt und wurde tatsächlich unter Windows benutzt), aber CS hat die Auflösung trotzdem nicht als eine mögliche in der Liste angezeigt. Falls noch jemand ähnlich Erfahrungen macht, bin ich an Tests zum Einkreisen des Problems interessiert. |
===== Spielprinzip ===== | |
Es gibt immer zwei Teams. Die Terroristen und die Counter Terroristen. Die beiden Teams unterscheiden sich vor allem durch die Waffen, die sie kaufen können und die Aufgabe, die sie auf einer Map zu erledigen haben. Das Team das gewinnt bekommt logischerweise mehr Geld als das verlierende. Von dem »verdienten« Geld kann man sich am Anfang der nächsten Runde Waffen kaufen (''B'' drücken, dann die jeweiligen Tasten (''1''-''8'')) wobei bessere Waffen natürlich mehr Geld kosten als schlechtere. | |
===== Maps ===== | |
==== Allgemein ==== | |
In CS gibt es verschiedene Map-Typen bzw. Spiel-Typen, die man schon anhand ihres Namens-Präfixes erkennen kann. Eine Liste der wichtigsten sieht so aus: | |
^ Map ^ Spielprinzip ^ | |
| de_* | **Defusion**, Terroristen müssen die Bombe legen und zur Explosion bringen CTs müssen die Bombe entschärfen/das legen der Bombe verhindern. Es gibt ein Zeitlimit, innerhalb dessen Ts die Bombe zur Explosion gebracht haben müssen. Ist die Bombe scharf, haben die CTs eine vorgegebene Zeit, bis sie die Bombe wieder entschärft haben müssen. Ist der Explosions-Zeitpunkt aber nach dem Runden-Ende, verlieren die Ts trotzdem. | | |
| cs_* | **Hostage-Rescue** (weil der ursprünglichste Spiel-Modus, »cs«, wegen Counter-Strike), CTs müssen die Geiseln retten, schon für den bloßen Versuch kriegen sie Geld, für's Retten in die Rescue-Zone noch mal ordentlich extra. Das Zeitlimit spielt hier gegen die CTs, Ts müssen die CTs am Retten hindern. | | |
| as_* | **Assassination**, Ts müssen den VIP von der Rescue-Zone abhalten (Zeitlimit) bzw. killen, CTs müssen den VIP zur Rescue-Zone begleiten/beschützen | | |
| es_* | **Escape**, die Hälfte der Ts müssen entkommen (sie können keine Waffen kaufen) CTs müssen die Hälfte + 1 der Ts killen oder daran hindern, in der vorgegebenen Zeit zu flüchten | | |
| fy_* | **Fun-Yard**, Rumgeholze auf alles gegnerische ohne tiefere Aufgabe dahinter, meistens liegen Waffen bereit und gekauft werden kann auch nicht immer, am Spawn-Point aber normalerweise nicht. | | |
| kz_* | **Kreedz**, es geht darum, einen vorgegebenen Punkt zu erreichen, mehr in der Art eines Jump'n'Run-Spiels. Normalerweise kriegt man nur ein Messer (weil man damit schneller läuft und damit weiter springen kann). Es geht gerade nicht darum, andere anzuschießen, sondern den schwer erreichbaren Ziel-Punkt vor allen anderen zu erreichen. | | |
| |
Custom-Maps (also nicht bei der Installation mit gelieferte) sollten am besten in das Verzeichnis ''cstrike\maps'', eurer HL/CS-Installation, die ''*.wad'' Dateien in das Verzeichnis ''cstrike'' kopiert werden. | ===== Maps ===== |
| ==== Location ==== |
| Custom maps (not supplied with the installation) are best copied into the ''cstrike\maps'' directory of your HL/CS installation, the ''*.wad'' files into the ''cstrike'' directory. |
==== Mappack ==== | ==== Mappack ==== |
Da auf der mobilen Infanterie auch Maps laufen, die nicht mit der Standard CS-Installation mitgeliefert werden, ist im Mappack in den [[#Downloads]] alles enthalten, was man braucht, um während dem Spielen längere Lade-Zeiten zu vermeiden, also Sounds, Maps, und so weiter. Es muss in das //Basis-Verzeichnis// der Counter-Strike- bzw. Half-Life-Installation entpackt werden. Das ist das Verzeichnis, dass den Ordner ''cstrike'' enthält. Also //nicht// in den Ordner ''cstrike'' entpacken, sondern eine Ebene darüber. | Since the mobile infantry also runs maps that are not included with the standard CS installation, the map pack in the [[#Downloads]] contains everything you need to avoid long loading times during the game, i.e. sounds, maps, and so on. It has to be unpacked into the //base folder// of the Counter-Strike or Half-Life installation. This is the directory that contains the folder ''cstrike''. So do //not// unpack it into the folder ''cstrike'', but one level above. |
===== Server aus CS heraus erstellen ===== | ===== Server aus CS heraus erstellen ===== |
==== Dedicated Server ==== | ==== Dedicated Server ==== |
Wie man einen Dedicated Half-Life-Server erstellt (das ist es, was man in diesem Fall eigentlich tut), bitte unter [[HLDS aufsetzen]] nachsehen. | Wie man einen Dedicated Half-Life-Server erstellt (das ist es, was man in diesem Fall eigentlich tut), bitte unter [[HLDS aufsetzen]] nachsehen. |
===== Stats ===== | ===== Stats ===== |
Für manchen sind sie mehr Schwanzvergleich, für andere einfach ein neutrales Maß, wie gut oder schlecht jemand spielt, die Statistiken. An dieser Stelle möchte ich nicht all zu viel dazu sagen, denn es gibt einen [[:gamesdatenbank:Counter-Strike Server Stats|extra Artikel]] dazu. | Für manchen sind sie mehr Schwanzvergleich, für andere einfach ein neutrales Maß, wie gut oder schlecht jemand spielt, die Statistiken. An dieser Stelle möchte ich nicht all zu viel dazu sagen, denn es gibt einen [[games:counter-strike_server_stats|extra Artikel]] dazu. |
===== Server beitreten ===== | ===== Server beitreten ===== |
==== HLSW ==== | ==== HLSW ==== |
- Die Datei ''woncomm.lst'' im Verzeichnis ''valve'' der CS-Installation öffnen, | - Die Datei ''woncomm.lst'' im Verzeichnis ''valve'' der CS-Installation öffnen, |
- Den folgenden Text dort hinein kopieren: | - Den folgenden Text dort hinein kopieren: |
<spoiler> | ++++ Klappen | |
<code>// Steamless CS Project | <code>// Steamless CS Project |
// No-WON / WON2 patch for Players v.2.5D | // No-WON / WON2 patch for Players v.2.5D |
hlauth3.won2.steamlessproject.nl:27012 | hlauth3.won2.steamlessproject.nl:27012 |
}</code> | }</code> |
</spoiler> | ++++ |
([[http://v5.steamlessproject.nl/index.php?page=nowon#won2listing|Quelle]]) | ([[http://v5.steamlessproject.nl/index.php?page=nowon#won2listing|Quelle]]) |
| |