Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision |
en:games:need_for_speed_-_underground_1 [2019-02-03-09-58] – 7saturn | en:games:need_for_speed_-_underground_1 [2023-04-04-09-37] (current) – [Info] 7saturn |
---|
====== Need for Speed - Underground 1 ====== | ====== Need for Speed - Underground 1 ====== |
{{page>:games:images:Need for Speed - Underground 1&nofooter&noeditbutton}} | |
===== Info ===== | ===== Info ===== |
(Frei nach Wiki:) Der siebte Teil Need for Speed: Underground orientiert sich sehr stark an dem Film "The Fast and the Furious". Es steht eine Vielzahl von Fahrzeugen zur Verfügung, die man im Laufe des Spieles nach Belieben aufrüsten kann. Hierzu gehört nicht nur optisches Tuning, sondern auch technische Spielereien wie Turbolader oder eine Lachgas-Einspritzung. Das Spiel bietet verschiedene Rennmodi, so kann man nicht nur Runden- oder Streckenrennen fahren, sondern auch Beschleunigungs- und Driftrennen. Alle Strecken sind dabei in der fiktiven Stadt Kindiak City angesiedelt, die trotz eines ausgestalteten Straßennetzes nicht frei befahren werden kann. | <block classes right info> |
| **Multiplayer Information** |
| * Internet play: via [[..:network_terms:VPN]] |
| * LAN play: yes |
| * Lobby search: yes |
| * Direct IP: no |
| * Play via [[..:game_tech:Gameranger]]: no |
| * [[..:gaming_theory:Coop]]: no |
| * Singleplayer campaign: yes |
| * Hotseat: untested |
| </block> |
| The seventh NFS part, //Need for Speed: Underground//, is very strongly influenced by the movie //The Fast and the Furious//. There is a variety of vehicles available, which you can upgrade to your liking during the game. This includes not only optical tuning, but also technical gimmicks like turbochargers or nitrous oxide injection. The game offers different race modes, so you can not only drive lap or track races, but also acceleration and drift races. All tracks are located in the fictitious city of Kindiak City, which cannot be freely driven on, despite a well-developed road network. |
===== Installation ===== | ===== Installation ===== |
Zur Installation gibts eigentlich nicht so viel zu sagen. CD 1 wird zum Starten der Installation benötigt, CD 2 zum Fertigstellen und Spielen. Während der Installation fragt er nach dem CD-Key, den solltet ihr euch evtl. notieren, weil Copy'n'paste geht hier nicht. Danach den Patch hinterher installieren und wenn ihr ganz ohne CD spielen wollt noch den Crack. Das wars was die Installation angeht. Es reicht bei diesem Spiel //nicht//, einfach eine gesicherte Installation zu benutzen, wenn das Spiel noch nie auf der Windows-Installation benutzt wurde. Auch muss das Spiel mit Admin-Rechten gestartet werden, sonst bleibt der Bildschirm schwarz. Man kann es in diesem Fall eigentlich nur mit ''ALT''+''F4'' beenden. [[Runas Spc]] ist hier nützlich. | There is not much to say about the installation. CD 1 is needed to start the installation, CD 2 to finish and play. During the installation it asks for the CD-Key, you note it somewhere and enter it manually, because Copy'n'paste doesn't work here. Then install the patch afterwards and if you want to play without a CD, the crack. That's it concerning the installation. It's not enough to just use a backup installation for this game, if the game has never been used on the Windows installation before. The game must also be started with admin rights, otherwise the screen will remain black. In this case you can only end it with ''ALT''+''F4''. [[..:tools:RunAs Spc]] is useful here. |
===== Nützliches ===== | ===== Useful stuff ===== |
Zum Grundspiel gibt es noch so einiges, was nützlich ist: | There are a lot of things that are useful for the basic game: |
* Music-Importer: Mit dem kann man die im Spiel vorhandenen Musik-Dateien durch eigene Ersetzen. Es kommt auch eine Readme dabei mit, in der mehr dazu steht. | * Music iporter: With this you can replace the music files in the game by your own. There is also a readme with it, where you can read more about it. |
* Ersatz-Videos: Eine Kleinigkeit die auch immer wieder nervt, sind die am Anfang des Spiels kommenden Werbe-Videos, die man nicht weg klicken kann. Man kann die leicht mit leeren ersetzen (braucht eh kein Mensch) und hat wenigstens davon Ruhe. Das einzige was noch bleibt ist die blöde öffentliche Mitteilung. | * Replacement videos: A little thing that is always annoying are the promotional videos at the beginning of the game, which you can't click away. You can easily replace them with empty ones (no one really needs them anyway). The only thing that remains is the stupid public message. |
* Cheats: Dürfte selbsterklärend sein. | * Cheats: Might be self-explanatory. |
* Saved game editor: Damit könnt ihr eure Karren pimpen bis zum Umfallen. Mit Cheats läuft der Laden aber noch besser. Bei dem kursierenden Editor kann es sein, dass Sophos und eine handvoll anderer AV-Scanner anschlagen. Ist aber bedenkenlos. | * Saved game editor: You can use it to pimp your cars till you collapse. With cheats it works even better. With the editor, it's possible that Sophos and a handful of other AV scanners will strike. But there's no need to worry. |
===== Netzwerk ===== | ===== Network ===== |
NFSU1 bietet einen Multiplayer mit bis zu vier Spielern gleichzeitig, dann allerdings ohne Bots. Ursprünglich war kein LAN-Spiel, sondern nur und ausschließlich das Internetspiel vorgesehen. Nachdem die notwendigen EA-Server aber seit 2007 abgeschaltet sind, geht in der Hinsicht nichts mehr. Dafür wurde der Lobby-Server für's LAN gemacht. | NFSU1 offers a multiplayer for up to four players at the same time, but without bots. Originally there was no LAN game, but only the internet game. But after the necessary EA servers have been shut down in 2007, nothing works anymore. Therefore the lobby server for LAN was made. |
==== LAN-Server ==== | ==== LAN server ==== |
Für das LAN-Spiel benötigt man den LAN-Server. Für diesen reichen die folgenden Portfreigaben auf einer Firewall aus: 10800, 10900, 10901, 10980 (TCP), 10800 (UDP). Nachdem der Server aber eh nur im lokalen Netz erreichbar ist, sind keine Port-Freigaben auf einem Router nötig. | For the LAN game you need the LAN server. The following port shares on a firewall are sufficient for this: 10800, 10900, 10901, 10980 (TCP), 10800 (UDP). Since the server can only be reached in the local network anyway, no port shares are necessary on a router. |
| |
Für den LAN-Server wird unter Linux das Paket ''libstdc++5:i386'' (x86) bzw. ''libstdc++5'' (x64) benötigt. | For the LAN server under Linux the package ''libstdc++5:i386'' (x86) or ''libstdc++5'' (x64) is required. |
==== LAN-Client ==== | ==== LAN client ==== |
Für den Client benötigt man **Admin-Rechte**, oder wenigstens Schreibrechte auf die Datei ''%windir%\system32\drivers\etc\hosts''. (Daran sollte nicht einfach jeder 'rum pfuschen können; das ist sicherheitsrelevant. Nicht dass ''www.google.de'' auf ein mal auf irgendwelche russischen IPs weiter geleitet wird, oder so...) Hier wird offenbar die Adresse des EA-Internet-Servers auf die LAN-IP umgebogen. Es empfiehlt sich hier, wenn man keine Lust hat, das Passwort jedes mal einzugeben, [[Runas Spc]] zu benutzen. Auf diesem Wege verhält sich das Programm, als wenn man es mit User-Rechten startet, obwohl es tatsächlich mit Admin-Rechten gestartet wird. | For the client you need **Admin rights**, or at least writing permissions to the file ''%windir%\system32\drivers\etc\hosts''. (Not everyone should be able to mess with this; this is security relevant. Not that ''www.google.de'' is redirected to some Russian IPs suddenly...) Here the address of the EA-Internet server is apparently redirected to the LAN IP. It is recommended here, if you don't feel like entering the password every time, to use [[..:tools:Runas Spc]]. This way the program behaves as if you start it with user rights, although it is actually started with admin rights. |
| |
Während der Client läuft, kann man LAN-Spiele auf dieselbe Weise spielen, wie wenn man im Internet spielt, nur dass man eben auf dem privaten Server landet. Als Internet-Server taugt er offenbar nicht. Zumindest lässt er keine Verbindungen aus anderen Subnetzen zu. Näheres auch in der mit gelieferten Anleitung. Andere Versionen findet man [[http://www.nfsplanet.com/nfs7_lan.php|hier]]. | While the client is running, you can play LAN games in the same way that you play on the Internet, except that you end up on the private server. As an Internet server it is not suitable. At least it doesn't allow connections from other subnets. More details can be found in the manual provided. Other versions can be found [[http://www.nfsplanet.com/nfs7_lan.php|here]]. |
| ===== See also ===== |
| * [[Need for Speed]] |
| |
[[gamesdatenbank|Back to the games database]] | [[..:games_database|Back to the games database]] |